Unsere Empfehlung: Chicoree
|
Der Chicoree gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist eine Variante der Wilden Zichorie, die in der Natur nicht vorkommt. Chircoree ist sehr vitamin- und mineralstoffreich und deshalb als Wintergemüse sehr gesund!
Der enthaltene Bitterstoff Intybin kann einen Magenbitter ersetzen, indem man nach einem schwerbekömmlichen Essen ein paar Blätter davon verzehrt. Durch den hohen Anteil an Ballaststoffen wirkt Chicoree verdauungsfördernd. Das Gemüse ist zudem kalorienarm, schonend für den Stoffwechsel und säurebindend, also besonders auch für Diabetiker und Rheumatiker sehr empfehlenswert.
In feuchtes Küchenpapier eingewickelt und dunkel im Kühlschrank gelagert hält sich Chicoree etwa eine Woche lang frisch und knackig. Dem Tageslicht oder elektrischem Licht ausgesetzt, verfärben sich die Spitzen innerhalb weniger Stunden grün und das Gemüse wird bitter und schnell ungenießbar.
Chicoree von Gaiser und Fischer aus Walddorfhäslach - Bioland Deutschland - 11,80 Euro/kg
Überbackener Chicoree: 2 El Butter, 2 El Mehl, 300 ml Milch, ½ Bund Petersilie, Salz, Pfeffer, 2 Chicorée, 4 Scheiben Kochschinken, 50 g Gouda (gerieben).
- Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. 2 El Butter in einem Topf schmelzen lassen. 2 El Mehl einrühren und bei mittlerer Hitze unter Rühren 3 Min. anschwitzen. 300 ml Milch zugießen, mit einem Schneebesen kräftig unterrühren und bei mittlerer Hitze 5 Min. köcheln lassen.
- Von 1⁄2 Bund Petersilie die Blätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Petersilie in die Sauce geben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 2 Chicorée putzen, längs halbieren und in kochendem Salzwasser 5 Min. vorgaren. Gut abtropfen lassen. Auflaufform fetten. Chicoréehälften mit je 1 Scheibe gekochten Schinken umwickeln und in die Form legen.
- Die Sauce über den Chicorée geben und mit 50 g geriebenem Gouda bestreuen. Im heißen Backofen 20 Min. goldbraun überbacken.
|
|
|
|
|
|