Wir haben uns sehr gefreut Sie wieder alle hier bei uns begrüßen zu dürfen. Die Stimmung war, nicht zuletzt wegen des wunderschönen Sonnenscheins, einzigartig schön! Das bunte und vielfältige Programm für Groß und Klein reichte vom gut besuchten Ponyreiten, Glücksrad drehen, Seil flechten über viele weitere Angebote, die reichlich Andrang fanden.
Wir haben uns zudem sehr gefreut, dass wir viele unserer Lieferanten gewinnen konnten, bei unserem Hoffest mitzumachen und ihre Produkte vorzustellen. So konnten Sie einige unserer Partner kennenlernen und sich durch ihr Sortiment probieren.
Eine Vielzahl an Ausstellern bereicherte das Angebot mit dem Verkauf ihres Kunsthandwerks. Es gab viele schöne Besonderheiten zu entdecken: Schmuck, Kleidung, Seife und einzigartige Geschenkideen.
Vielen Dank für Ihre Interesse und Ihr zahlreiches Kommen!
Ein Wissensdurst überraschte uns am 03. November 2019 in Esslingen Berkheim! Die Messehalle war gut gefüllt und viele Bio-Interessierte kamen zu unserem Stand um sich umfangreiche Informationen über unseren Lieferservice "Die Grüne Kiste" und unseren Bio-Anbau zu holen. Außerdem wurden wir fast leergekauft :-)
Wir möchten uns auf diesem Wege rechtherzlich bei Ihnen für Ihren Besuch bedanken.
Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht.
An einem lauen Sommerabend haben wir in einer ausverkauften Halle einem wunderschönen und berührendem Konzert gelauscht. Nach dem Konzert waren sehr viele glückliche Gesichter bei einem Gläschen Sekt und leckerem Fingerfood von der Bäckerei Stumpp zu sehen. Wir haben den Abend mit Ihnen sehr genossen. Wir freuen uns schon sehr auf unser nächstes Hofkonzert 2020.
Wir haben uns sehr gefreut Sie alle hier bei uns begrüßen zu dürfen. Die Stimmung war, nicht zuletzt wegen dem wunderschönen Sonnenschein, einzigartig schön! Das bunte und vielfältige Programm für Groß und Klein reichte vom gut besuchten Ponyreiten über spannende Hofführungen, Schlepperfahrten und viele weitere Angebote, die reichlich Andrang fanden.
Sie konnten einige unserer Lieferanten und Partner kennen lernen und sich durch ihr Sortiment probieren. Zum Beispiel gab es Honig von Herr Schwarz, Fleisch- und Wurstwaren von Frau Fauser, Säfte und Brotaufstriche von Frau Voelkel, Weine von Herr Munz und vieles mehr.
Eine Vielzahl an Ausstellern bereicherte das Angebot mit dem Verkauf ihres Kunsthandwerks. So waren von handgefertigten Körben, veganen Seifen über Töpferwaren und individuellem Schmuck viele schöne Besonderheiten zu entdecken.
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihr zahlreiches Kommen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr
Am 22. Mai 2016 konnten wir unseren Betrieb beim Pfanzenmarkt im Freilichtmuseum Beuren vorstellen. Im angenehmen Schatten von Obstbäumen haben wir einen Gemüsestand mit ausschließlich eigenen Erzeugnissen aufgebaut. Zudem haben wir Kräuter und Jungpflanzen verkauft. Bei erfrischendem selbst gemachten Rhabarbersaft und leckeren Gemüsebroten konnten die Besucherinnen und Besucher sich bei uns stärken und über unseren Betrieb informieren.
Beim ÖEN-Projekt des Vereins Integra Filder e.V. war unser Hof einer der Projektpartner. Ziel war es für die Bereiche Ökologie, Energie und Nachhaltigkeit Mentorinnen auszubilden. Die Teinehmerinnen haben verschiedene Bereiche besucht, Wissen vermittelt bekommen und mit einer Prüfung abgeschlossen.
Mit einen Besuch auf unserem Hof konnten wir mit dem Thema Ökologischer Anbau und gesunde Ernährung einen Teil beitragen. Eine gelungene Veranstaltung und viele, sehr interessierte angehende Mentorinnen.
Schön, dass wir als Partner mit dabei sein konnten.
Unsere drei Azubis haben im Herbst ein gemeinsames Projekt gemeistert. Aufgabe war es, den Kürbisverkauf ab Hof zu organisieren. Von der Werbung und Information zur Ware bis hin zur Ernte, Aufbereitung und Präsentation und Organisation war alles in der Verantwortung unserer Azubis.
Alles hat Bestens geklappt und wurde mit einem gemeisamen Kürbisessen als Abschluss gefeiert.
Im Juli 2015 hatten wir hohen Besuch. Herr Minister Bonde informierte sich bei einer Hofführung über unseren Betrieb und den ökologischen Anbau. Herr Minister Bonde und weitere Gäste waren sehr interessiert und konnten bei einer abschließenden Verkostung sich auch vom guten Geschmack unserer Produkte überzeugen.
Einen besonderen Doppel-Geburtstag feierten wir 2015 auf dem Bioland Gemüsehof Hörz. Das Filharmonische Kammerorchester unter der Leitung von Robert Wieland hatte 2015 20-jähriges Jubiläum und auch der Gemüsehof Hörz feierte 2015 seinen 20. Geburtstag.
Ein wunderbares Konzert und ein zauberhafter Abend erfreute alle Gäste und Geburtstagskinder.
Bei herrlichem Sommerwetter fand auf dem Bioland Gemüsehof Hörz in Bonlanden das 4.Kulinarische Hofkonzert statt. Die Gesangsklasse von Brigitte Häcker der Musikschule Filderstadt und das Filharmonische Kammerorchester unter der Leitung von Robert Wieland wurden von dem ausverkauften Haus begeistert gefeiert.
Mit Ausschnitten aus Opern und Operetten von Mozart, Strauss, Rossini und Offenbach sangen sich die jungen Künstlerinnen und Künstler in die Herzen der Zuhörer und schafften zusammen mit dem einzigartigen Hofambiente eine unvergleichliche Atmosphäre.
In der Pause servierte das Biokraftwerk Stuttgart feinste Köstlichkeiten die ausschließlich mit Gemüse aus dem Anbau vom Bioland Gemüsehof Hörz hergestellt wurden.
Es sangen: Caroline Abrutat, Bernhard Bindl, Verena Förderreuther, Jana Förderreuther, Annika Schlicht, Juliane Schimeczek, Christoph Schimeczek, Arkadi Selzer, Isabell Zondler.