Angebote KW 26/22
Den genauen Kisteninhalt unserer verschiedenen Kistenarten können Sie ganz unverbindlich in unserem Onlineshop unter Kisteninhalte einsehen.

Wir machen noch eine zusätzliche Käse-Tour dieses Jahr! Frankreich ist DAS Käse-Land! Nirgendwo finden wir eine solche Vielfalt an Käsen in einem Land. In den verschiedenen Landschaften und Regionen hat sich auch jeweils eine besondere Käse-Herstellung etabliert. Alle Käse sind Bio-Käse mit kbA Frankreich Siegel.
In den KW 26-28 möchten wir Ihnen den Norden Frankreichs, mit der Normandie, Île-de-France und Elsass, den Osten Frankreichs mit der Alpenregion und den Süden Frankreichs mit der Aquitaine und Auvergne entdecken. Für jede Region – Nord, Ost und Süd – bieten wir Ihnen eine Spezialitäten-Tüte und zwei Einzelstücke an.
Sie können die Käsetüten und Einzelstücke mit dem Bestellzettel oder wie gewohnt bis zu Ihrem Bestellannahmeschluss bestellen. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung telefonisch, per E-Mail, Fax oder auch über unseren Onlineshop entgegen.
Hier können Sie nachlesen, welche Leckereien wir für Sie zusammengestellt haben und hier finden Sie das Bestellformular.
Wir gehen mit großen Schritten in die Jahreszeit, in der wir die meisten Gemüsesorten aus unserem eigenen Bioland-Anbau anbieten können. Im Moment können wir schon eine bunte Vielfalt bieten: Verschiedene Kohl- und Krautarten wie Blumenkohl, Wirsing, Rot- und Weißkraut, Fenchel, Rote Bete und Mangold, frischen Knoblauch. Aber auch die Sommer-Fraktion lässt sich teilweise schon ernten und so haben wir auch bereits Auberginen, Zucchini und verschiedene Gurken im Sortiment. Bald werden auch die Tomaten unseren Online-Shop stürmen!
Wir ernten aber natürlich nicht nur, sondern pflanzen und pflegen. So kommt zum Beispiel alle 14 Tage ein neuer Satz Maispflanzen aufs Feld, so dass wir im Sommer und Herbst regelmäßig ernten gehen können. Diese Maispflanzen ziehen wir aus diesem Grund auch selbst aus den Samen an, so sind wir zeitlich flexibler als beim Kauf von Jungpflanzen.

Auberginen, auch Eierfrüchte genannt gehören zur Sommerküche unbedingt dazu! Sie gehören zur Familie der Nachtschattengewächse – wie Tomaten und Kartoffeln. Gegrillt, gebraten, geschmort oder gedünstet schmecken sie auf vielerlei Weise – Achtung: roh sind sie ungenießbar. Man kann Auberginen wunderbar mediterran würzen: mit Knoblauch, Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Salbei und Zitrone, Basilikum und Rucola. Auch zarte, heimische Kräuter schmecken gut dazu. Auberginen selbst sind sehr kalorienarm, nehmen aber Fett sehr gut auf. Verwenden Sie daher Öl und Fett lieber sparsam bei der Zubereitung.
Aus unserem Bioland-Anbau für 8,90 €/kg
Rezeptidee: Veganer Auberginenaufstrich
Zutaten: 3 Auberginen, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Sesamkörner oder Sesampaste, 1 EL Tomatenmark, 3 EL Pflanzenöl, Petersilie, Koriander, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
Zubereitung: Auberginen längs halbieren, mit Salz und Öl einreiben und mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen. Bei 200°C ca. 30 Minuten weich garen. Das Fruchtfleisch der Auberginen mit einem Löffel aus der Schale heben. Die Knoblauchzehe grob stückeln und mit Kräutermenge nach Belieben zum Fruchtfleisch geben. Öl, Tomatenmark und Sesam hinzufügen und zu einer cremigen Masse pürieren. Mit den Gewürzen abschmecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Tipp: Wer die Konsistenz etwas dicklicher mag, kann einen EL Flohsamenschalen hinzufügen

Zutaten:
80 g Blätterteig, 150 g Wirsing, 1 Ei, 1/2 Tasse Sahne, 1 TL gehackte
Petersilie, 1 TL Schnittlauch, Kümmel, Pfeffer, Meersalz, Muskat
Zubereitung:
Wirsing in Stücke schneiden und in Salzwasser gar kochen, abschütteln und
auskühlen lassen. Quicheform ausfetten und dünn mit dem Blätterteig
auslegen. Den gut abgetropften Wirsing darauflegen. Ei mit Sahne,
Gewürzen und Kräutern aufschlagen, über den Wirsing geben und im Ofen
bei 200°C ca. 30 Min. backen.
TIPP: Es kann alternativ zu einer Quicheform eine flache Auflaufform oder
Pfanne genommen werden

Freuen Sie sich auch schon darauf, endlich mal wieder zu grillen? Dann ist diese Ausgabe mit all den neuen Grillideen genau das Richtige für Sie. Sehr zu empfehlen sind beispielsweise die leckeren Selleriesteaks mit Gewürzbutter oder die gegrillten Bananen mit Nüssen und Honig – lecker!
Passend zur Saison gibt es natürlich auch tolle Spargelgerichte zu entdecken. Probieren Sie das edle Gemüse doch einmal mit würziger Curry-Senf-Soße und feinen Dillkartoffeln oder als raffinierten Kartoffel-Spargelsalat, der schnell gemacht ist und super schmeckt.
Kennen Sie schon die kulinarischen Geheimnisse Kretas? Das Team von köstlich vegetarisch konnte einige davon in Erfahrung bringen, denn die 77-jährige Nitsa Papandroulaki hat extra ihre „Schatztruhe“ geöffnet und ihre Lieblingsrezepte verraten, zum Beispiel für einen wunderbaren Zucchiniauflauf und die herrlichen Kohlrouladen mit Zitronensoße. Ein wahres Fest für die Sinne.
Und zum krönenden Abschluss stehen fruchtige Desserts mit frischen Erdbeeren und Rhabarber auf dem Programm. Unsere Favoriten sind die Erdbeer-Tiramisu-Torte oder aber das verführerische Rhabarber-Ragout auf Cantuccini-Creme. Sie werden begeistert sein.
All diese und viele weitere Köstlichkeiten erwarten Sie in dieser wunderbaren Ausgabe, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!