Neuigkeiten KW13/23
Den genauen Kisteninhalt unserer verschiedenen Kistenarten können Sie ganz unverbindlich in unserem Onlineshop unter Kisteninhalte einsehen.
Bitte beachten Sie die Änderungen der Liefertage und Bestellannahmeschlüsse aufgrund der Osterfeiertage. Sowie die gegebenenfalls abweichenden Bestellannahmeschlüsse für Backwaren.
Wir bitten Sie, Ihre Bestellungen für die Feiertagswochen so früh wie möglich aufzugeben. Dies erleichtert uns die Planung sehr.
Was genau sich für Sie ändert, können Sie hier nach lesen.
Wir starten mit einer Neuerung ins Frühjahr:
Monatlich reduzieren wir den Preis von 5 Artikeln in
unserem Onlineshop um 20 %.
Im Monat März sind folgende Artikel im Angebot:
- Joghurt, natur 500 ml für 1,84€ - anstatt 2,30€
- Breite Dinkel-Bandnudeln hell, 500g für 2,96€ - anstatt 3,70€
- Streich's drauf Bruschesto für 2,48€ - anstatt 3,10€
- Cashew Black Bean Burger für 2,92€ - anstatt 3,65€
- Frühstückssaft Direktsaft 0,7 l für 2,56€ - anstatt 3,20€


Wir freuen uns, in Kooperation mit Kräuterpädagogin Birgit Jacobs, Kräuterwerkstatt Wundergrün auch in diesem Jahr wieder zwei interessante
Termine für Sie organisieren zu können.
Samstag 22.04.2023 - Kräuterführung für Jung und Alt

Rund um den Bio-Gemüsehof gibt es einiges an Wildkräutern zu entdecken. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg und hören einige kleine Geschichten rund um die Kräuter. Außerdem erfahren Sie welche Heilwirkung im Allgemeinen den Kräutern zugeschrieben wird und wie wir sie in unseren Alltag als Nahrungsergänzung integrieren können.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei uns, die Bezahlung am Veranstaltungstag.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne per Mail, per Fax oder telefonisch entgegen.
Termin: Samstag, 22.04.23 von 10 -12 Uhr
Kosten: 15€ pro Person
Samstag 23.09.2023 „Schmieren und Salben hilft allenthalben“

Es gibt so viele Kräuter am Wegesrand, die durch ihre Inhaltsstoffe einen Platz bei der Herstellung von Salben gefunden haben. Sei es die Erste Hilfe Salbe mit Spitzwegerich, eine Ringelblumensalbe für die empfindsame trockene Haut oder eine Gänseblümchensalbe für rissige Gartenhände. Bei Sportverletzungen kann die Beinwellsalbe uns gute Dienste leisten. Neugierig geworden?
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne per Mail, per Fax oder telefonisch entgegen.

Zutaten:
2 – 3 Frühlingszwiebeln, 100 g Räuchertofu, 200 g Tofu natur, 200 g
Seidentofu, 1 TL Kurkumapulver, 1 Prise Kala Namak (Schwefelsalz), Salz,
Pfeffer, etwas Öl zum Anbraten, optional Champignons oder anderes
Gemüse
Zubereitung:
Das Weiße der Frühlingszwiebeln und den Räuchertofu würfeln. Den Natur-
Tofu mit einer Gabel zerbröseln und mit den Zwiebeln, dem Räuchertofu und
gegebenenfalls dem weiteren Gemüse in einer beschichteten Pfanne
anbraten. In der Zwischenzeit das Grüne der Frühlingszwiebeln in Ringe
schneiden. Nach ca. 2 Minuten den Seidentofu dazugeben und kurz mitbraten
lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zum Schluss die Gewürze
dazugeben und mit dem Zwiebelgrün garnieren.

Frühlingsküche – Feines für Genießer
Endlich: Der Frühling ist da und lädt uns mit dem ersten Grün zum Schlemmen ein! Jetzt beginnt die Saison für frischen Spinat, den das Team von köstlich vegetarisch in dieser wunderbaren Ausgabe toll in Szene gesetzt hat, beispielsweise als Füllung für herrlich duftende Ofenkartoffeln oder indisch inspiriert als pikante Soße zu gebratenem Halloumi und Reis.
Für kulinarische Frühlingsgefühle sorgen aber auch die raffinierten Gerichte mit aromatischen Kräutern wie Bärlauch, Petersilie & Co. Die Schupfnudelpfanne mit Kräuterbutter und Salat von der Titelseite oder das feine Blumenkohlcremesüppchen mit Schnittlauchöl und Croûtons sind ein Traum für alle, die es schön würzig lieben.
Cremiges Erbsen-Risotto mit Röstzwiebeln, Kartoffelpüree auf Linsenragout oder deftiger Tomaten-Bohnen-Eintopf mit Nudeln – diese Gerichte schmecken nicht nur umwerfend lecker, sie sind auch noch ganz einfach zu kochen. Hier zeigt die Redaktion, wie richtig gutes Essen auch mit simplen Zutaten und wenigen Handgriffen gelingt – lassen Sie sich überraschen!
Und wer seine Liebsten zu Ostern mit etwas ganz Besonderem verwöhnen möchte, dem sei das bunte Brunchbuffet mit festlichen Klassikern aus aller Welt ans Herz gelegt. Wie wäre es zum Beispiel mit den fluffig-süßen Rosinenbrötchen aus England oder der herzhaften italienischen Spinatpastete? Da kann niemand widerstehen!
Außerdem können Sie sich in dieser Ausgabe auf exotische Spezialitäten aus Südkorea, schnelle Genießergerichte für die Mittagspause und viele weitere Köstlichkeiten freuen. Sichern Sie sich deshalb am besten direkt Ihr ganz persönliches Exemplar und kosten Sie den Frühling voll aus!